FilmInfos - St. Anna Stollen Nothweiler
400 Millionen Jahre ist der Buntsandstein in den Bergen rund um Nothweiler alt. Und dass darin Eisenerze versteckt sind, das wussten schon die Kelten, und bauten das Eisenerz über Tage schon ab. Von 1582 bis 1883 wurden die Erzlager dann in Gruben abgebaut. Fast 100 Jahre ruhte der St. Anna Stollen, bis 1976 engagierte Bürger aus Nothweiler mit freiwilligen Arbeitseinsätzen die Grube St. Anna zum Besucherbergwerk machten, und damit die Jahrhunderte alte Dorfgeschichte wieder ins Bewusstsein rückten. Heute ist der St. Anna Stollen von März bis Oktober geöffnet.
Tel.: 06394 5354
Filmort auf Karte anzeigen
Hotels & Restaurants in der Nähe
Jugendherbergen & Campingplätze in der Nähe
Ferienhäuser & Wohnungen in der Nähe
weitere Filme zum Thema

Burgruine Wegelnburg
Die höchstgelegene Burg in der Pfalz mit einer gigantischen Aussicht. Zu jeder Jahreszeit ein Höhepunkt - im doppelten Sinne.

Dahner Burgen
Die größte Burgengruppe der Pfalz. Einzigartiges Beispiel für die typischen Felsenburgen.

Bergbau-Wanderwege Imsbach
Mittendrin in der Bergbauerlebniswelt Imsbach. Grubenführungen, Wanderungen und ein Museum

Trippstadt - Brunnenstollen
Ein in Europa einmaliges Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert. Im Sommer für Besucher begehbar.

Wandertipp - Dahner Felsenpfad
Einer der schönsten Wanderwege der Pfalz: tiefer Wald, massive Felsen, tolle Aussichten.

Ausflugsziele Kaiserslautern
Nur ein Katzensprung mitten in die Natur: Die Umgebung von Kaiserslautern ist Lebensqualität pur.

Neustadt - Stiftskirche
Sehenswerter Stadt-Mittelpunkt am Marktplatz von Neustadt an der Weinstraße:

Neustadt an der Weinstraße - Portrait
Hambacher Schloss, Altstadt, Fachwerkhäuser, Marktplatz, Stiftskirche, Weinberge, Pfälzerwald. Mehr Abwechslung geht kaum.
Alle Filme auf der Karte anzeigen
Filme nach Themen
Neue Filme

Neustadt - Stiftskirche
Sehenswerter Stadt-Mittelpunkt am Marktplatz von Neustadt an der Weinstraße:

Mandelblüte in Gimmeldingen
Wenn die Mandeln in Gimmeldingen blühen, dann erwacht die Natur und der Winter ist vorbei.

Neustadt - die "Weinhauptstadt" Deutschlands
Neustadt an der Weinstraße - nirgendwo sonst wird das edle Pfälzer Getränk so zelebriert wie hier.....

Neustadt an der Weinstraße - Portrait
Hambacher Schloss, Altstadt, Fachwerkhäuser, Marktplatz, Stiftskirche, Weinberge, Pfälzerwald. Mehr Abwechslung geht kaum.