FilmInfos - Parfuem-Museum Mehlingen
Das Parfuem-Museum liegt auf dem Gelände der "Grün Parfüm & Kosmetik Fabrikation" in Mehlingen-Baalborn. Es ist Donnerstags von 10-12 und 13 -16 Uhr geöffnet, Freitags von 10-12 und 13-15 Uhr. Zu jeder vollen Stunde sind Führungen möglich, allerdings mit maximal 8 Personen. Größere Gruppen müssen sich voranmelden.
Tel.: 06303/870160info(at)parfuemmuseum(dot)de
Kehrstr.18
67678 Mehlingen-Baalbornhttp://www.parfuemmuseum.de/
Filmort auf Karte anzeigen
Hotels & Restaurants in der Nähe
Jugendherbergen & Campingplätze in der Nähe
Ferienhäuser & Wohnungen in der Nähe
weitere Filme zum Thema

Mehlinger Heide
Früher Truppenübungsplatz - jetzt Naturschutzgebiet. Die Mehlinger Heide blüht im Spätsommer

Museum für Zeit
50 Turmuhren in einem liebevoll restaurierten ehemaligen Gehöft in der Altstadt von Rockenhausen

Trippstadt - Eisenhüttenmuseum
Im 18. und 19. Jahrhundert war Trippstadt geprägt von der Eisenindustrie. Das Museum erinnert daran

Remigius Wanderweg
Prädikatswanderweg durch den Landkreis Kusel. Wunderschöne Fortsetzung des "Pfälzer Höhenweges".

Der Hasenpfuhl - Speyers Altstadt
Nur ein paar Meter abseits von Kaiserdom und Maximilianstraße: Speyer, so wie es früher einmal war....

Nachenfahrten auf dem Altrhein
Ruhe, Natur, Abseits. das bietet der Altrhein bei Germersheim. Mit dem Nachen, einem flachen Kahn, eintauchen in eine andere Welt.

Holiday Park - Donnerfluss
Deutschlands erster Stromschnellenfluss: eine Attraktion für die ganze Familie. Dem Gebirgsfluss ausgeliefert...
Alle Filme auf der Karte anzeigen
Filme nach Themen
Neue Filme

Neustadt - Stiftskirche
Sehenswerter Stadt-Mittelpunkt am Marktplatz von Neustadt an der Weinstraße:

Mandelblüte in Gimmeldingen
Wenn die Mandeln in Gimmeldingen blühen, dann erwacht die Natur und der Winter ist vorbei.

Neustadt - die "Weinhauptstadt" Deutschlands
Neustadt an der Weinstraße - nirgendwo sonst wird das edle Pfälzer Getränk so zelebriert wie hier.....

Neustadt an der Weinstraße - Portrait
Hambacher Schloss, Altstadt, Fachwerkhäuser, Marktplatz, Stiftskirche, Weinberge, Pfälzerwald. Mehr Abwechslung geht kaum.