FilmInfos - Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde
Das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern ist eine Anlaufstelle für alle Menschen, denen die Geschichte der Pfalz ans Herz gewachsen ist. Die Mitarbeiter beraten Bürger, Verbände, Vereine, Behörden, Gemeinden und Heimatmuseen. Träger des „Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde“ ist der Bezirksverband Pfalz.
www.institut-pfaelzische-geschichte.de
info(at)institut.bv-pfalz(dot)de
Filmort auf Karte anzeigen
Hotels & Restaurants in der Nähe
Jugendherbergen & Campingplätze in der Nähe
Ferienhäuser & Wohnungen in der Nähe
weitere Filme zum Thema

Hambacher Schloss
Das Hambacher Schloss: Wiege der deutschen Demokratie und eine Hauptattraktion der Pfalz

Wandertipp - Teufelstour
Teuflische Anstiege und himmlische Aussichten: 14,8 spannende, romantische und geruhsame Wanderkilometer für die ganze Familie.

Trippstadt - Eisenhüttenmuseum
Im 18. und 19. Jahrhundert war Trippstadt geprägt von der Eisenindustrie. Das Museum erinnert daran

Dynamikum - Science Center
Physikalische Phänomene zum Thema Bewegung spielerisch aufbereitet - einmalig in Rheinland-Pfalz.
Alle Filme auf der Karte anzeigen
Filme nach Themen
Neue Filme

Neustadt - Stiftskirche
Sehenswerter Stadt-Mittelpunkt am Marktplatz von Neustadt an der Weinstraße:

Mandelblüte in Gimmeldingen
Wenn die Mandeln in Gimmeldingen blühen, dann erwacht die Natur und der Winter ist vorbei.

Neustadt - die "Weinhauptstadt" Deutschlands
Neustadt an der Weinstraße - nirgendwo sonst wird das edle Pfälzer Getränk so zelebriert wie hier.....

Neustadt an der Weinstraße - Portrait
Hambacher Schloss, Altstadt, Fachwerkhäuser, Marktplatz, Stiftskirche, Weinberge, Pfälzerwald. Mehr Abwechslung geht kaum.