FilmInfos - Junges Museum Speyer
Zeitreisen in die Geschichte machen, das Leben der Menschen in vergangenen Zeiten kennenlernen, neue Dinge mit allen Sinnen entdecken! Die Erlebnisaustellungen für Kinder im Jungen Museum Speyer sind eine spannende Sache. In Workshops und bei Ferienaktionen können Kinder und Jugendliche viele Dinge selber machen. Entdecken, wie man in der Eiszeit Werkzeuge und Schmuck hergestellt hat, oder wie die Menschen im alten Rom gelebt haben. In den Ausstellungen gibt es immer wieder Neues zu sehen und zu entdecken. Und wer Lust hat, eine außergewöhnliche Geburtstagsparty mit Freunden zu feiern, der sollte sich mal die Vorschläge des Museums anschauen. Auch mit der Schulklasse macht der Besuch im Jungen Museum Speyer Spaß. Lernen kann nämlich ein ganz schön spannendes Abenteuer sein!
Historisches Museum der Pfalz Speyer 06232/13250
Filmort auf Karte anzeigen
Hotels & Restaurants in der Nähe
Jugendherbergen & Campingplätze in der Nähe
Ferienhäuser & Wohnungen in der Nähe
weitere Filme zum Thema

Historisches Museum der Pfalz
Die Schatzkammer der Pfalz - von der Urgeschichte über die Römer bis in die Neuzeit.

Historisches Museum der Pfalz - KUR-Projekt
Die prachtvollen Gewänder aus den Gräbern des Kaiserdoms Speyer werden restauriert.

Nachenfahrten auf dem Altrhein
Ruhe, Natur, Abseits. das bietet der Altrhein bei Germersheim. Mit dem Nachen, einem flachen Kahn, eintauchen in eine andere Welt.

Die kulinarische Draisinentour
Strampeln und Schlemmen: In dieser Kombination ein ganz außergewöhnliches Erlebnis
Alle Filme auf der Karte anzeigen
Filme nach Themen
Neue Filme

Neustadt - Stiftskirche
Sehenswerter Stadt-Mittelpunkt am Marktplatz von Neustadt an der Weinstraße:

Mandelblüte in Gimmeldingen
Wenn die Mandeln in Gimmeldingen blühen, dann erwacht die Natur und der Winter ist vorbei.

Neustadt - die "Weinhauptstadt" Deutschlands
Neustadt an der Weinstraße - nirgendwo sonst wird das edle Pfälzer Getränk so zelebriert wie hier.....

Neustadt an der Weinstraße - Portrait
Hambacher Schloss, Altstadt, Fachwerkhäuser, Marktplatz, Stiftskirche, Weinberge, Pfälzerwald. Mehr Abwechslung geht kaum.