FilmInfos - Pfälzisches Sportmuseum
Karl Mildenberger, Gregor Braun, Wilfried Dietrich, Fritz Walter.....nur die bekanntesten Namen der pfälzischen Sportgeschichte. Das Pfälzische Sportmuseum in Hauenstein spannt einen Bogen über mehr als 200 Jahre, von den Anfängen des Turnens bis heute. Mehr als 450 Exponate, Medaillen, Urkunden, Originalausrüstungen und alte Sportgeräte wie das Rhönrad, das eigentlich "Pfalzrad" heißen müsste.....
Das Pfälzische Sportmuseum befindet sich im Gebäude des Deutschen Schuhmuseums in Hauenstein. Es ist täglich geöffnet.
Filmort auf Karte anzeigen
Hotels & Restaurants in der Nähe
Jugendherbergen & Campingplätze in der Nähe
Ferienhäuser & Wohnungen in der Nähe
weitere Filme zum Thema

Sportbund Pfalz
Die Dachorganisation des pfälzischen Sports. Angesiedelt auf dem Gelände der TU Kaiserslautern.

Deutsches Schuhmuseum - Schuhgeschichte
Die Geschichte der Schuhproduktion. Ein Handwerk, das einst tausende von Menschen in der Pfalz ernährte.

Historisches Museum der Pfalz
Die Schatzkammer der Pfalz - von der Urgeschichte über die Römer bis in die Neuzeit.

Pfalzmuseum für Naturkunde
Geologie, Tier- und Pflanzenwelt der Pfalz in einer Ausstellung zusammengefasst.

Aero-Club Pirmasens
masens kann der Traum schnell wahFliegen leicht gemacht. Beim Aero-Club Pirr werden.

Naturpark Pfälzerwald
Burgen, Bäume und Felsen: Das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands in voller Pracht

Feuerbachhaus
Der Verein "Feuerbachhaus e.V." hat das Geburtshaus des Malers in Speyer gerettet und sein Andenken bewahrt.
Alle Filme auf der Karte anzeigen
Filme nach Themen
Neue Filme

Neustadt - Stiftskirche
Sehenswerter Stadt-Mittelpunkt am Marktplatz von Neustadt an der Weinstraße:

Mandelblüte in Gimmeldingen
Wenn die Mandeln in Gimmeldingen blühen, dann erwacht die Natur und der Winter ist vorbei.

Neustadt - die "Weinhauptstadt" Deutschlands
Neustadt an der Weinstraße - nirgendwo sonst wird das edle Pfälzer Getränk so zelebriert wie hier.....

Neustadt an der Weinstraße - Portrait
Hambacher Schloss, Altstadt, Fachwerkhäuser, Marktplatz, Stiftskirche, Weinberge, Pfälzerwald. Mehr Abwechslung geht kaum.