FilmInfos - Wandertipp - Teufelstour
Schmale Pfade, wildromantische Bäche, fantastische Aussichten auf den Pfälzerwald und den Donnersberg: Ein riesiger Wanderspass, diese "Teufelstour" im Pfälzer Bergland. Der Premiumwanderweg in der neuen Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg ist für jeden Wanderfreund geeignet, ist eine schöne Tagestour, sehr gut ausgeschildert und auch ohne Auto mit der Lautertalbahn erreichbar.
Filmort auf Karte anzeigen
Hotels & Restaurants in der Nähe
Jugendherbergen & Campingplätze in der Nähe
Ferienhäuser & Wohnungen in der Nähe
weitere Filme zum Thema

Abteikirche Otterberg
Die zweitgrößte Kirche der Pfalz - nach dem Speyerer Dom. In der Wallonenstadt Otterberg.

Pfälzer Höhenweg Teil 1
Die erste "Filmetappe" führt von Winnweiler nach Dannenfels, mitten durch die Bergbauerlebniswelt am Donnersberg.

Mehlinger Heide
Früher Truppenübungsplatz - jetzt Naturschutzgebiet. Die Mehlinger Heide blüht im Spätsommer

Die Pfalz
Schon verliebt? ...nur eine Frage der Zeit bei diesem außergewöhnlich schönen Landstrich im Südwesten Deutschlands.

Wandertipp - Teufelstour
Teuflische Anstiege und himmlische Aussichten: 14,8 spannende, romantische und geruhsame Wanderkilometer für die ganze Familie.

Die kulinarische Draisinentour
Strampeln und Schlemmen: In dieser Kombination ein ganz außergewöhnliches Erlebnis

Geheimnisse des Donnersbergs
Ausflugtipps für das "Dach der Pfalz" abseits der Besucherströme vom Geologen Jost Haneke
Alle Filme auf der Karte anzeigen
Filme nach Themen
Neue Filme

Neustadt - Stiftskirche
Sehenswerter Stadt-Mittelpunkt am Marktplatz von Neustadt an der Weinstraße:

Mandelblüte in Gimmeldingen
Wenn die Mandeln in Gimmeldingen blühen, dann erwacht die Natur und der Winter ist vorbei.

Neustadt - die "Weinhauptstadt" Deutschlands
Neustadt an der Weinstraße - nirgendwo sonst wird das edle Pfälzer Getränk so zelebriert wie hier.....

Neustadt an der Weinstraße - Portrait
Hambacher Schloss, Altstadt, Fachwerkhäuser, Marktplatz, Stiftskirche, Weinberge, Pfälzerwald. Mehr Abwechslung geht kaum.