FilmInfos - Urweltmuseum Geoskop
Das Urweltmuseum Geoskop ist in der Zehntscheune der Burg Lichtenberg im Landkreis Kusel untergebracht. Das Geoskop ist eine Zweigstelle des Pfalzmuseums für Naturkunde in Bad Dürkheim. Für Schulen und Familien mit Kindern bietet das Museum Vorträge und Exkursionen an. Dazu kommt ein spezielles Ferienprogramm. Für Kinder und Jugendliche gibt es zudem in der Forschungswerkstatt Intensivkurse.
Tel.: 0 63 81 / 99 34 50info(at)urweltmuseum-geoskop(dot)de
http://www.urweltmuseum-geoskop.de/
http://www.pfalzmuseum.de/
Filmort auf Karte anzeigen
Hotels & Restaurants in der Nähe
Jugendherbergen & Campingplätze in der Nähe
Ferienhäuser & Wohnungen in der Nähe
weitere Filme zum Thema

Musikantenland-Museum
Die Geschichte der Pfälzer Wandermusikanten. Präsentiert mit Fotos, Instrumenten und Souvenirs

Burg Lichtenberg - Kräutermarkt
Pflichttermin für alle Kräuterhexen. Einmal im Jahr ist Kräutermarkt auf der Burg Lichtenberg.

Burg Lichtenberg - Mittelaltermarkt
Die Burg Lichtenberg ist zum großen Teil erhalten und bietet gleich drei Museen

Junges Museum Speyer
Das Historische Museum der Pfalz für Kinder und Jugendliche. Aktuelle Ausstellung: "Hexen. Krötenschleim und Spinnenbein"

Geheimnisse des Donnersbergs
Ausflugtipps für das "Dach der Pfalz" abseits der Besucherströme vom Geologen Jost Haneke

Bergbau-Wanderwege Imsbach
Mittendrin in der Bergbauerlebniswelt Imsbach. Grubenführungen, Wanderungen und ein Museum

Pfälzer Bergland
Impressionen eines reizvollen Landstrichs, mit faszinierenden Aussichten und Landschaften
Alle Filme auf der Karte anzeigen
Filme nach Themen
Neue Filme

Neustadt - Stiftskirche
Sehenswerter Stadt-Mittelpunkt am Marktplatz von Neustadt an der Weinstraße:

Mandelblüte in Gimmeldingen
Wenn die Mandeln in Gimmeldingen blühen, dann erwacht die Natur und der Winter ist vorbei.

Neustadt - die "Weinhauptstadt" Deutschlands
Neustadt an der Weinstraße - nirgendwo sonst wird das edle Pfälzer Getränk so zelebriert wie hier.....

Neustadt an der Weinstraße - Portrait
Hambacher Schloss, Altstadt, Fachwerkhäuser, Marktplatz, Stiftskirche, Weinberge, Pfälzerwald. Mehr Abwechslung geht kaum.